5 Säulen der Gesundheit
- guntherreisinger
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

🧠 1. Macht der Gedanken (Mentale Gesundheit)
Unsere Gedanken beeinflussen Gefühle, Entscheidungen und Verhalten.Eine positive, lösungsorientierte Denkweise stärkt Resilienz, Motivation und Wohlbefinden.
Wichtige Elemente:
Selbstreflexion
Achtsamkeit & Meditation
Stressbewältigung
Realistische Ziele & positive innere Sprache
🏃♂️ 2. Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität hält Herz, Muskeln, Gehirn und Stoffwechsel gesund.Sie sorgt außerdem für besseren Schlaf und bessere Stimmung.
Wichtig:
Tägliche Alltagsbewegung (z. B. Gehen, Treppen)
Krafttraining
Ausdauertraining
Dynamische Pausen im Arbeitsalltag
🍎 3. Ernährung
Nährstoffe sind der Treibstoff für Körper und Geist.Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Immunsystem, Energiehaushalt und Stoffwechsel.
Grundprinzipien:
Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte
Ausreichend Proteine
Vollkorn statt Weißmehl
Gesunde Fette
Viel Wasser, wenig Zucker
🌿 4. Umwelt & Umfeld
Die Umgebung, in der wir leben, hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden.Dazu gehören sowohl physische als auch soziale Faktoren.
Dazu zählen:
Wohnqualität, Luft, Lärm
Soziale Beziehungen
Arbeitsumfeld
Digitale Umgebung (Medienkonsum)
Naturkontakt
😴 5. Erholung (Regeneration)
Der Körper braucht regelmäßige Pausen, um sich zu reparieren, Stress abzubauen und Energie aufzuladen.
Wichtige Aspekte:
Schlafqualität & Schlafdauer
Pausen im Alltag
Entspannungsmethoden (Atmung, Yoga, Natur)
Ausgleich zwischen Belastung und Ruhe




Kommentare