Gesund. Bewusst. Leben.
- guntherreisinger
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Wie schwer ist der Umstieg auf eine gesunde, bewusste Ernährung,
was muss ich dabei beachten oder was muss unbedingt bei einer gesunden Ernährung dabei sein?
Der Umstieg auf gesunde Ernährung erscheint oft schwerer, als er in der Praxis ist.
1. Wie schwer ist der Umstieg wirklich?
Das hängt von deiner aktuellen Ernährung und deinen Gewohnheiten ab.
* Leicht - wenn schon regelmäßig gekocht wird, Gemüse und Obst gegessen wird und man schon auf zuckerhaltige Getränke verzichtet;
* Mittel - wenn noch oft Fertiggerichte, Fast-Food gegessen und Süßes genascht wird, aber wenn der „innere Schweinehund in Dir“ motiviert und bereit ist, auf eine gesündere Lebensweise umzustellen;
* Schwer – wenn das Essen für dich stark mit Emotionen, Stress oder Bequemlichkeit verbunden ist.
Starte schrittweise statt mit einem kompletten Neustart. Kleine Veränderungen summieren sich!
2. Was ist wichtig bei einer gesunden Ernährung?
+ Viel pflanzliche Kost
Gemüse & Obst: 5 Portionen täglich (3 Gemüse, 2 Obst)
Reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen.
+ Vollkorn statt Weißmehl
Frühstück: Müsli mit frisch gequetschten Haferflocken, frisches Obst, kleingeschnitten (und der Jahreszeit entsprechend), verfeinert mit Obers und Nüssen, Vollkornbrot, (Kräuter-) Tee (eher weniger Früchtetees oder Schwarztee), nach Möglichkeit auf Kaffee verzichten
Mittag: Naturreis, Vollkornnudeln, Erdäpfel… mit Gemüse bzw. Hauptgericht entsprechend dem Appetit und der Jahreszeit
+ Hochwertige Eiweißquellen
Pflanzlich: Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen)
Tierisch (in Maßen): Fisch, Eier, Fleisch, Milchprodukte (in Maßen!)
+ Gesunde Fette
Bevorzuge ungesättigte Fette: Olivenöl, Leinöl, Kürbiskernöl, Rapsöl, Nüsse, Avocado, Samen
Meide Transfette und zu viele gesättigte Fette (z. B. in Wurst, in Fast Food)
+ Ausreichend trinken
1,5–2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee täglich,
wenig oder kein Alkohol, keine zuckerhaltigen Getränke
Trinken entsprechend der körperlichen Aktivität
+ Maß halten
Keine Lebensmittel sind verboten – aber Menge und Häufigkeit zählen
(„Die Dosis macht das Gift“) - Genieße Süßes bewusst, nicht aus Gewohnheit oder Langeweile.
3. Zusammenfassung:
1) frisches Gemüse und frisches Obst (3/2)
2) Vollkornprodukte
3) Gesunde Fette
4) Wasser
5) Freude am Essen - sonst hält's niemand durch und macht auch keine Freude!
be alive !




Kommentare