Warum sollte man sich eine eigene Getreidemühle kaufen?
- guntherreisinger
- 26. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept.

Eine eigene Getreidemühle zu Hause kann viele Vorteile haben:
1. Frisch und Nährstoffreich:
Mehl verliert nach dem Mahlen sehr schnell wertvolle Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe. Mit einer eigenen Mühle mahlst du nur die Menge, die du brauchst – frisch und nährstoffreich.
2. Geschmack:
Frisch gemahlenes Mehl schmeckt aromatischer und intensiver, ist ja auch noch „lebendig“.
3. Kontrolle über die Qualität:
Ich kann jedes Getreide mahlen, ohne Zusatzstoffe oder „Behandlungsmittel“ wie bei Industrieware.
4. Vielfalt:
die Natur bietet Weizen, Roggen, Dinkel, Emmer, Einkorn, Hirse, Mais, Buchweizen, Kichererbsen … usw. Dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten für Brote, Kuchen, Pizzateig oder auch glutenfreie Varianten.
5. Nachhaltigkeit:
Getreidekauf am besten beim Bauern, im Bioladen, oder in den Hofläden…
6. Wirtschaftlichkeit:
Ich weiß wo das Getreide herkommt
7. Frische vollwertige Ernährung:
HURRA, ich lebe (gesund) und kann davon ausgehen, daß ich auch gesund bleibe und gesund alt werde ...
– achte auf: Körper-Geist-Seele!
Kommentare